Firmennachlass
Nagy Lebkuchen- & Kerzenmanufaktur GmbH & Co KG (1879 – 2021)
Hersteller
Nagy Lebkuchen- & Kerzenmanufaktur GmbH & Co KG (1879 – 2021)
Datierung
nach 1960
Verortung
Salzburg Stadt
Material / Technik
Metall;
Objektmaß [H. x B. x T.]
21,8 x 4,5 x 0,3 cm
Systematik
Wachszieherei
Sammlung
Volkskunde
Inventar-Nr.
5314-2021
Creditline
Salzburg Museum (Schenkung von Familie Nagy-Svoboda)
Kurzbeschreibung
Metallplatte mit hervorstehender Prägung für die Wachsapplikation auf einer Kommunionkerze; VS: Motiv: drei Wellen, sechs Ähren, Weinstock mit zwei Trauben und zwei Blättern, Pax-Symbol in ovalem Medaillon, jedes Motiv wächst von unten nach oben aus dem jeweils darunter liegenden heraus, alle Motive vertikal übereinander angeordnet; RS: grüne Lackierung.
Beschreibung
Zwei Abbildungen mit den sich daraus ergebenden Wachsapplikationen finden sich in einem Produktkatalog der Firma Nagy, damals "Johann Nagy & Söhne. Inh. Josef Nagy" (Linzer Gasse 32) unter den Modellnummern: 1/6-181 und 1/6-181/B.
Key
cd0696c7-bcf4-4413-ad56-fc4db34ea8cc
Create_date
2023-07-18T13:49:18Z
Change_date
2023-11-27T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T18:35:48Z
Container_Key_s
8546331f-1ba1-4a7d-96e7-34510d14add8
Container_Text_S
Volkskunde
Container_Text_S_sort
Volkskunde
InventoryNumber_S
5314-2021
InventoryNumber_S_sort
5314-2021
Title_S
Model (Kommunionkerze)
Title_S_sort
Model (Kommunionkerze)
ShortDescription_s
Metallplatte mit hervorstehender Prägung für die Wachsapplikation auf einer Kommunionkerze; VS: Motiv: drei Wellen, sechs Ähren, Weinstock mit zwei Trauben und zwei Blättern, Pax-Symbol in ovalem Medaillon, jedes Motiv wächst von unten nach oben aus dem jeweils darunter liegenden heraus, alle Motive vertikal übereinander angeordnet; RS: grüne Lackierung.
Systematic_s
Wachszieherei
MaterialTechnique_s
Metall;
LongDescription_s
Zwei Abbildungen mit den sich daraus ergebenden Wachsapplikationen finden sich in einem Produktkatalog der Firma Nagy, damals "Johann Nagy & Söhne. Inh. Josef Nagy" (Linzer Gasse 32) unter den Modellnummern: 1/6-181 und 1/6-181/B.
Creditline_s
Salzburg Museum (Schenkung von Familie Nagy-Svoboda)
GeographicReferences_Search_s
Salzburg Stadt
Subjects_Search_s
Nagy Lebkuchen- & Kerzenmanufaktur GmbH & Co KG (1879 – 2021), Nagy Lebkuchen- & Kerzenmanufaktur GmbH & Co KG (1879 – 2021)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
Dimensions_Type_0_s
Objektmaß [H. x B. x T.]
Dimensions_Dimension_0_s
21,8 x 4,5 x 0,3 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Verortung
GeographicReferences_Text_0_s
Salzburg Stadt
Subjects_Function_0_s
Firmennachlass
Subjects_Name_0_s
Nagy Lebkuchen- & Kerzenmanufaktur GmbH & Co KG
Subjects_SortedName_0_S
Nagy Lebkuchen- & Kerzenmanufaktur GmbH & Co KG
Subjects_SortedName_0_S_sort
Nagy Lebkuchen- & Kerzenmanufaktur GmbH & Co KG
Subjects_DisplayName_0_S
Nagy Lebkuchen- & Kerzenmanufaktur GmbH & Co KG (1879 – 2021)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
Nagy Lebkuchen- & Kerzenmanufaktur GmbH & Co KG (1879 – 2021)
Subjects_Key_0_s
c893dfc7-418c-4b9f-bbbd-d509bbfb241e
Subjects_Function_1_s
Hersteller
Subjects_Name_1_s
Nagy Lebkuchen- & Kerzenmanufaktur GmbH & Co KG
Subjects_SortedName_1_S
Nagy Lebkuchen- & Kerzenmanufaktur GmbH & Co KG
Subjects_SortedName_1_S_sort
Nagy Lebkuchen- & Kerzenmanufaktur GmbH & Co KG
Subjects_DisplayName_1_S
Nagy Lebkuchen- & Kerzenmanufaktur GmbH & Co KG (1879 – 2021)
Subjects_DisplayName_1_S_sort
Nagy Lebkuchen- & Kerzenmanufaktur GmbH & Co KG (1879 – 2021)
Subjects_Key_1_s
c893dfc7-418c-4b9f-bbbd-d509bbfb241e
Media_Key_0_s
fcae0d30-00e9-4435-b786-02d82d2ca768
_version_
1807580790446358500