Wenzel Kröndl
Typ
Person
Datierung / Lebensdaten
†nach 1494
Biographie
Der Goldschmied Wenzel Kröndl ist seit Ende 1482 als Stempelschneider für die Münzstätte Hall in Tirol tätig. Zuletzt wird er am 5. Mai 1494 im Zusammenhang mit der Haller Münzstätte erwähnt. Vgl. Karl Moeser / Fritz Dworschak, Die große Münzreform unter Erzherzog Sigmund von Tirol, Wien 1936, S. 39.
Objekte in der Sammlung
1
Key
774a92f5-15c7-4200-8869-3ed99461f319
Create_date
2024-01-26T09:29:58Z
Change_date
2024-01-25T23:00:00Z
Sync_date
2024-01-29T03:04:51Z
SortedName_S
Kröndl, Wenzel
SortedName_S_sort
Kröndl, Wenzel
DisplayName_S
Wenzel Kröndl
DisplayName_S_sort
Wenzel Kröndl
Biography_s
Der Goldschmied Wenzel Kröndl ist seit Ende 1482 als Stempelschneider für die Münzstätte Hall in Tirol tätig. Zuletzt wird er am 5. Mai 1494 im Zusammenhang mit der Haller Münzstätte erwähnt. Vgl. Karl Moeser / Fritz Dworschak, Die große Münzreform unter Erzherzog Sigmund von Tirol, Wien 1936, S. 39.
_version_
1789392379218755600