Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > 5003-2020

Kindertracht mit Kopfbedeckung (siehe Inv.-Nr. 5007-2020), Montenegro

UNBEKANNT (Person)

Datierung Um 1900

Herkunft Montenegro, Balkanstaat

Material / Technik Cremefarbener Reinseidenorganza, gestreift, Goldfaden, Goldschnur, Goldsoutage, buntes Stickgarn, hellviolettes Tuch, weißes Baumwollband (Bindeband), Hafteln, Karton, appretierte Baumwollwebe (Unterrock); Überkleid: helltürkises Tuch, violettes Tuch, überzogene Goldknöpfe, rote Korallenperlen

Objektmaß [H. x B. x T.] Rock: Länge 40 cm

Objektmaß [H. x B. x T.] Überkleid Länge 57 cm

Objektmaß [H. x B. x T.] Bluse: Länge 48 cm

Systematik Tracht

Sammlung Volkskunde

Inventar-Nr. 5003-2020

Kurzbeschreibung Montenegrinische Kindertracht. Der Balkanstaat Montenegro ist eine Republik und liegt an der Adria, zwischen Kroatien, Bosnien und Herzegowina im Nordwesten und Serbien im Nordosten.
Bestehend aus: Rock, Bluse und ärmellosem Überkleid sowie Kopfbedeckung (siehe Inv.-Nr. 5007-2020). Bezüglich Verwendung von Seidenorganza vgl. In.-Nr. 228-28 (Hemdbluse aus Reinseidenorganza).
Bluse mit Goldstickerei-Verzierung: aus cremefarbenem, längsgestreiftem Seidenorganza; in Hemdform mit seitlichen Schlitzen: hochgeschlossen mit Stehkragen und 14 cm langem Schlitz und oben mit einem Haftel (mit Goldfaden aufgenäht) verschlossen; Blende und Stehkragen sind mit einer von Hand gestickten Goldborte (Schlingstich an den Kanten) verziert - mit winzigen bunten (blauen und roten) Zierstichen. Gerader, weiter Ärmel, die Kante an der Länge ist mit goldenem Schlingstich gefasst und kleinen unregelmäßigen Bögen verziert. Rückenmitte: mit Quetschfalte (bis zur Taille zugesteppt).
Rock aus gleichfarbigem Reinseidenorganza wie die Bluse, allerdings verlaufen die Streifen hier quer. Auf einen leicht ausgestellten Rock aus appretierter weißer Baumwollwebe sind 2 Volants in großen Legfalten aufgearbeitet; die Länge ist mit einer breiten Blende aus demselben Organza-Stoff belegt; im Rückenteil ist der Rockschlitz eingearbeitet. Der rot passepoiliert Bund ist auf Karton aufgearbeitet, besteht aus violettem Tuch, das gürtelartig gearbeitet ist: vorne auf Spitz geschnitten und reicht nicht bis zur Rücken-Mitte, sondern die auf Spitz geschnittenen Enden sind mittels Bindebändern aus weißer Baumwolle zum felexiblen Gebrauch nach rückwärts verlängert; rückwärts schmaler Bund aus Organza mit 2 Hafteln als Verschluss; der Gürtel ist rundherum mit Goldschnur und Goldsoutage eingefasst und vorne Mitte mit einer reichen Goldschnurstickerei in dichtem Rankenmuster verziert.
Ärmelloses Überkleid: aus helltürkisem Tuch (Wollstoff), Vorderteil ausgestellt, Rückenteil in Bahnen glockig geschnitten, vorne Mitte: offen. Hochgeschlossen mit schmalem Stehkragen aus violettem Tuch; aus demselben Tuch bestehen ebenso die Kanteneinfassungen vorne Mitte (an der Länge nur um die Ecke geführt) und am Armloch; Verzierung: von der Schulternaht bis zur Taille reichend eine goldene Schnurverzierung: auf Papierunterlage gestickt, linear mit zarten Randranken, am Stehkragen: aus goldener Soutage gestickte brennende Liebe (Wellenmuster), im Rückenteil noch zusätzlich eine Reihe Wellenmuster; als Kantenzier vorne Mitte sind jeweils 16 mit Goldborte überzogene Knöpfe in Olivenform angebracht, die jeweils mit einer kleinen roten Korallenperle besetzt sind. Die beiden unteren Ecken am Vorderteil zeigen ein Ornament aus Goldschnurstickerei (ebenfalls auf Papierunterlage gestickt). Alle Nähte sind mit Goldschnur überwickelt. Rückenteil: mit Mittelnaht und Taillungsnaht, oben tailliert, nach unten glockig; die Länge ist von Maschine gesteppt; ungefgüttert. Ärmelloses Überkleid vgl. Inv.-Nr. V 243-49.

Key
ab7391ab-8d65-4749-98a6-7e8935241743
Module_ref
collection
Create_date
2020-01-29T12:07:08Z
Change_date
2024-05-23T22:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T20:34:46Z
Container_s
AufId213
Container_Key_s
8546331f-1ba1-4a7d-96e7-34510d14add8
Container_Text_S
Volkskunde
Container_Text_S_sort
Volkskunde
InventoryNumber_S
5003-2020
InventoryNumber_S_sort
5003-2020
Title_S
Kindertracht mit Kopfbedeckung (siehe Inv.-Nr. 5007-2020), Montenegro
Title_S_sort
Kindertracht mit Kopfbedeckung (siehe Inv.-Nr. 5007-2020), Montenegro
ShortDescription_s
Montenegrinische Kindertracht. Der Balkanstaat Montenegro ist eine Republik und liegt an der Adria, zwischen Kroatien, Bosnien und Herzegowina im Nordwesten und Serbien im Nordosten. <br class="linefeed" />Bestehend aus: Rock, Bluse und ärmellosem Überkleid sowie Kopfbedeckung (siehe Inv.-Nr. 5007-2020). Bezüglich Verwendung von Seidenorganza vgl. In.-Nr. 228-28 (Hemdbluse aus Reinseidenorganza).<br class="linefeed" />Bluse mit Goldstickerei-Verzierung: aus cremefarbenem, längsgestreiftem Seidenorganza; in Hemdform mit seitlichen Schlitzen: hochgeschlossen mit Stehkragen und 14 cm langem Schlitz und oben mit einem Haftel (mit Goldfaden aufgenäht) verschlossen; Blende und Stehkragen sind mit einer von Hand gestickten Goldborte (Schlingstich an den Kanten) verziert - mit winzigen bunten (blauen und roten) Zierstichen. Gerader, weiter Ärmel, die Kante an der Länge ist mit goldenem Schlingstich gefasst und kleinen unregelmäßigen Bögen verziert. Rückenmitte: mit Quetschfalte (bis zur Taille zugesteppt).<br class="linefeed" />Rock aus gleichfarbigem Reinseidenorganza wie die Bluse, allerdings verlaufen die Streifen hier quer. Auf einen leicht ausgestellten Rock aus appretierter weißer Baumwollwebe sind 2 Volants in großen Legfalten aufgearbeitet; die Länge ist mit einer breiten Blende aus demselben Organza-Stoff belegt; im Rückenteil ist der Rockschlitz eingearbeitet. Der rot passepoiliert Bund ist auf Karton aufgearbeitet, besteht aus violettem Tuch, das gürtelartig gearbeitet ist: vorne auf Spitz geschnitten und reicht nicht bis zur Rücken-Mitte, sondern die auf Spitz geschnittenen Enden sind mittels Bindebändern aus weißer Baumwolle zum felexiblen Gebrauch nach rückwärts verlängert; rückwärts schmaler Bund aus Organza mit 2 Hafteln als Verschluss; der Gürtel ist rundherum mit Goldschnur und Goldsoutage eingefasst und vorne Mitte mit einer reichen Goldschnurstickerei in dichtem Rankenmuster verziert.<br class="linefeed" />Ärmelloses Überkleid: aus helltürkisem Tuch (Wollstoff), Vorderteil ausgestellt, Rückenteil in Bahnen glockig geschnitten, vorne Mitte: offen. Hochgeschlossen mit schmalem Stehkragen aus violettem Tuch; aus demselben Tuch bestehen ebenso die Kanteneinfassungen vorne Mitte (an der Länge nur um die Ecke geführt) und am Armloch; Verzierung: von der Schulternaht bis zur Taille reichend eine goldene Schnurverzierung: auf Papierunterlage gestickt, linear mit zarten Randranken, am Stehkragen: aus goldener Soutage gestickte brennende Liebe (Wellenmuster), im Rückenteil noch zusätzlich eine Reihe Wellenmuster; als Kantenzier vorne Mitte sind jeweils 16 mit Goldborte überzogene Knöpfe in Olivenform angebracht, die jeweils mit einer kleinen roten Korallenperle besetzt sind. Die beiden unteren Ecken am Vorderteil zeigen ein Ornament aus Goldschnurstickerei (ebenfalls auf Papierunterlage gestickt). Alle Nähte sind mit Goldschnur überwickelt. Rückenteil: mit Mittelnaht und Taillungsnaht, oben tailliert, nach unten glockig; die Länge ist von Maschine gesteppt; ungefgüttert. Ärmelloses Überkleid vgl. Inv.-Nr. V 243-49.
Dating_s
Um 1900
Systematic_s
Tracht
MaterialTechnique_s
Cremefarbener Reinseidenorganza, gestreift, Goldfaden, Goldschnur, Goldsoutage, buntes Stickgarn, hellviolettes Tuch, weißes Baumwollband (Bindeband), Hafteln, Karton, appretierte Baumwollwebe (Unterrock); Überkleid: helltürkises Tuch, violettes Tuch, überzogene Goldknöpfe, rote Korallenperlen
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Montenegro, Balkanstaat
Subjects_Search_s
UNBEKANNT (Person)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
3
Dimensions_Type_0_s
Objektmaß [H. x B. x T.]
Dimensions_Dimension_0_s
Rock: Länge 40 cm
Dimensions_Type_1_s
Objektmaß [H. x B. x T.]
Dimensions_Dimension_1_s
Überkleid Länge 57 cm
Dimensions_Type_2_s
Objektmaß [H. x B. x T.]
Dimensions_Dimension_2_s
Bluse: Länge 48 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Herkunft
GeographicReferences_Text_0_s
Montenegro, Balkanstaat
list_Subjects_I
1
Subjects_Name_0_s
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_Key_0_s
2b1e1a2e-9304-480a-bee6-f8bef4c77f71
list_Media_I
7
Media_Key_0_s
09242a0d-f0c2-4837-98ed-646580a39581
Media_Key_1_s
692709a1-c7c0-4095-bb6a-7e8634f2c6f1
Media_Key_2_s
5a788ab0-4815-4310-9298-0aa9d93aa5e8
Media_Key_3_s
e7cda7f6-edb5-432e-bf0b-cff5fd7c28b4
Media_Key_4_s
7225b6dd-7871-4b17-a4b3-bca150c3d520
Media_Key_5_s
4fed3482-a7ca-48bf-a158-71261a956b38
Media_Key_6_s
1aa5f896-10b3-427b-967f-7964cba0633d
_version_
1807581083595702300
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0