Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > BIB PLA 13116

"Anschluss, Krieg & Trümmer" "Anschluss" Im Kontext der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich 1938 wird der Begriff "Anschluss" unter Anführungszeichen gesetzt. Damit soll die Distanzierung zu einem von der NS-Propaganda geprägten Begriff zum Ausdruck gebracht werden. [Stand: 14.01.2022]

Salzburg Museum

Datierung 09.03.2018 - 02.09.2018

Herkunft Salzburg

Material / Technik Papier, Druck, s/w

Blattmaß [H. x B.] 173 x 107 cm

Systematik Plakat / Ausstellung

Sammlung Handschriften und Druckwerke

Inventar-Nr. BIB PLA 13116

Creditline Salzburg Museum

Kurzbeschreibung Salzburg und sein Museum im Nationalsozialismus

Key
8a685b4d-2d84-44c2-bb89-9b42d905b897
Module_ref
collection
Create_date
2020-02-07T07:31:46Z
Change_date
2025-02-23T23:00:00Z
Sync_date
2025-02-24T09:45:49Z
Container_s
AufId219
Container_Key_s
e44f745e-4f10-408c-bfe3-7fa2873c86ba
Container_Text_S
Handschriften und Druckwerke
Container_Text_S_sort
Handschriften und Druckwerke
InventoryNumber_S
BIB PLA 13116
InventoryNumber_S_sort
BIB PLA 13116
Title_S
"Anschluss, Krieg & Trümmer"
Title_S_sort
"Anschluss, Krieg & Trümmer"
ShortDescription_s
Salzburg und sein Museum im Nationalsozialismus
Dating_s
09.03.2018 - 02.09.2018
YearFrom_I
2018
YearTo_I
2018
Systematic_s
Plakat / Ausstellung
MaterialTechnique_s
Papier, Druck, s/w
Creditline_s
Salzburg Museum
WebPro_Title_S
"<a href="#" class="vocabulary" data-id="29873">Anschluss</a>, Krieg &amp; Trümmer" <span class="vocabulary" data-id="29873"><span class="title">"Anschluss" </span><span class="description">Im Kontext der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich 1938 wird der Begriff "Anschluss" unter Anführungszeichen gesetzt. Damit soll die Distanzierung zu einem von der NS-Propaganda geprägten Begriff zum Ausdruck gebracht werden. [Stand: 14.01.2022]</span></span>
WebPro_Title_S_sort
"<a href="#" class="vocabulary" data-id="29873">Anschluss</a>, Krieg &amp; Trümmer" <span class="vocabulary" data-id="29873"><span class="title">"Anschluss" </span><span class="description">Im Kontext der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich 1938 wird der Begriff "Anschluss" unter Anführungszeichen gesetzt. Damit soll die Distanzierung zu einem von der NS-Propaganda geprägten Begriff zum Ausdruck gebracht werden. [Stand: 14.01.2022]</span></span>
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Salzburg
Subjects_Search_s
Salzburg Museum
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
1
Dimensions_Type_0_s
Blattmaß [H. x B.]
Dimensions_Dimension_0_s
173 x 107 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Herkunft
GeographicReferences_Text_0_s
Salzburg
list_Subjects_I
1
Subjects_Name_0_s
Salzburg Museum
Subjects_SortedName_0_S
Salzburg Museum
Subjects_SortedName_0_S_sort
Salzburg Museum
Subjects_DisplayName_0_S
Salzburg Museum
Subjects_DisplayName_0_S_sort
Salzburg Museum
Subjects_Key_0_s
7ed4037a-da79-47cf-a9f1-7228daf23dce
list_Media_I
1
Media_Key_0_s
dba3013b-e1b0-4895-a3c1-5304d0c1695d
_version_
1824931553282621400
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0
 

Hinweis

Das Salzburg Museum distanziert sich ausdrücklich von allen diskriminierenden, ausgrenzenden sowie menschenverachtenden Inhalten und nationalsozialistischer Propaganda in Sammlung Online.
Ausschließlich zum Zweck der Forschung und Bildung bleiben problematische Inhalte sichtbar. Problematische Begriffe werden in Einzelfällen beibehalten, insofern sie Originalbezeichnungen bzw. (bisher) nicht ersetzbare Begriffe in der Kunst- und Kulturgeschichte sind. Zur Kennzeichnung werden sie in Anführungszeichen gesetzt und durch ein Glossar erklärt.

Problematische Objekte: Mehr zum Projekt | Glossar