Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > K 15693-49

Gitter (Portal Schalterhalle Hauptpost Salzburg, Neue Residenz)

Ausführender (?) Josef Fehringer

Entwerfer (?) Poldi (Leopoldine) Wojtek (1903 – 1978)

Datierung 1930

Herkunft Österreich / Salzburg

Material / Technik Metall, teilweise lackiert

Objektmaß [H. x B. x T.] 175 x 297 x 4,5 cm

Systematik Schlosserarbeiten (Alltagskultur)

Sammlung Alltagskultur und Angewandte Kunst

Inventar-Nr. K 15693-49

Creditline Salzburg Museum

Kurzbeschreibung Großes, bogenförmiges Metallgitter, auf der Vorderseite grau und rot lackiert. In der Mitte die stilisierte Darstellung zweier männlicher, stehender Figuren, bekleidet mit Stiefeln und Hüten. Auf den Schultern Patten, diagonal über die Brust verlaufend je eine Schärpe. Von einander abgewandt halten sie jeweils ein Posthorn an den Mund. Am unteren Rand des Gitters die Jahreszahl "1930". Das geometrische, lichte Gitter, das die beiden Figuren flankiert, ist mit Kreuzen und sichelförmigen Formen verziert.

Key
80f8e60a-5fe1-432a-9c29-bbe125d72bd6
Module_ref
collection
Create_date
2020-09-18T07:31:41Z
Change_date
2024-11-25T23:00:00Z
Sync_date
2024-11-26T08:01:00Z
Container_s
AufId207
Container_Key_s
bddb6123-cb1a-4168-8d9c-d52d9a6591c5
Container_Text_S
Alltagskultur und Angewandte Kunst
Container_Text_S_sort
Alltagskultur und Angewandte Kunst
InventoryNumber_S
K 15693-49
InventoryNumber_S_sort
K 15693-49
Title_S
Gitter (Portal Schalterhalle Hauptpost Salzburg, Neue Residenz)
Title_S_sort
Gitter (Portal Schalterhalle Hauptpost Salzburg, Neue Residenz)
ShortDescription_s
Großes, bogenförmiges Metallgitter, auf der Vorderseite grau und rot lackiert. In der Mitte die stilisierte Darstellung zweier männlicher, stehender Figuren, bekleidet mit Stiefeln und Hüten. Auf den Schultern Patten, diagonal über die Brust verlaufend je eine Schärpe. Von einander abgewandt halten sie jeweils ein Posthorn an den Mund. Am unteren Rand des Gitters die Jahreszahl "1930". Das geometrische, lichte Gitter, das die beiden Figuren flankiert, ist mit Kreuzen und sichelförmigen Formen verziert.
Dating_s
1930
YearFrom_I
1930
YearTo_I
1930
Systematic_s
Schlosserarbeiten (Alltagskultur)
MaterialTechnique_s
Metall, teilweise lackiert
Creditline_s
Salzburg Museum
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Österreich / Salzburg
Subjects_Search_s
Josef Fehringer, Poldi (Leopoldine) Wojtek (1903 – 1978)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
1
Dimensions_Type_0_s
Objektmaß [H. x B. x T.]
Dimensions_Dimension_0_s
175 x 297 x 4,5 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Herkunft
GeographicReferences_Text_0_s
Österreich / Salzburg
list_Subjects_I
2
Subjects_Function_0_s
Ausführender (?)
Subjects_Name_0_s
Fehringer
Subjects_FirstName_0_s
Josef
Subjects_SortedName_0_S
Fehringer, Josef
Subjects_SortedName_0_S_sort
Fehringer, Josef
Subjects_DisplayName_0_S
Josef Fehringer
Subjects_DisplayName_0_S_sort
Josef Fehringer
Subjects_Key_0_s
ea89cab3-d055-4113-8a5c-c45f8ccb0cbf
Subjects_Function_1_s
Entwerfer (?)
Subjects_Name_1_s
Wojtek
Subjects_FirstName_1_s
Poldi (Leopoldine)
Subjects_SortedName_1_S
Wojtek Poldi (Leopoldine)
Subjects_SortedName_1_S_sort
Wojtek Poldi (Leopoldine)
Subjects_DisplayName_1_S
Poldi (Leopoldine) Wojtek (1903 – 1978)
Subjects_DisplayName_1_S_sort
Poldi (Leopoldine) Wojtek (1903 – 1978)
Subjects_Key_1_s
108f9a37-5b50-4f17-8412-8abb9782eb73
list_Media_I
1
Media_Key_0_s
61a43aea-8f2c-43ef-bbf9-b84c0b7c246c
_version_
1816771231236489200
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0