UNBEKANNT (Person)
Fundort
Bischofshofen_55501 (Österreich, Salzburg, Pongau, Bischofshofen)
Sammlung
Archäologie
Inventar-Nr.
ARCH 1242 BDS-96
Creditline
Salzburg Museum
Kurzbeschreibung
Grab 237: A: Trockenmauergrab, mit großen Steinplatten abgedeckt. Im Nordosten des Grabes Reste verkohlter Äste. B: Auf den Bodenplatten Gefäß (1), Metallbeigabe (2) neben Gefäß (1). C: LB im Gefäß (1), Brandschüttung aus LB und HK im südlichen Teil des Grabes.
Key
66aa0bbe-2040-40ed-b186-3a3222587fc7
Create_date
2023-11-08T10:16:34Z
Change_date
2024-01-07T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T18:15:34Z
Container_Key_s
02a01451-7b9e-4204-87c7-f990d46b684d
Container_Text_S
Archäologie
Container_Text_S_sort
Archäologie
InventoryNumber_S
ARCH 1242 BDS-96
InventoryNumber_S_sort
ARCH 1242 BDS-96
Title_S
Grabinventar (Konvolut BDS)
Title_S_sort
Grabinventar (Konvolut BDS)
ShortDescription_s
Grab 237: A: Trockenmauergrab, mit großen Steinplatten abgedeckt. Im Nordosten des Grabes Reste verkohlter Äste. B: Auf den Bodenplatten Gefäß (1), Metallbeigabe (2) neben Gefäß (1). C: LB im Gefäß (1), Brandschüttung aus LB und HK im südlichen Teil des Grabes.
Creditline_s
Salzburg Museum
GeographicReferences_Search_s
Bischofshofen_55501 (Österreich, Salzburg, Pongau, Bischofshofen)
Subjects_Search_s
UNBEKANNT (Person)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Fundort
GeographicReferences_Text_0_s
Bischofshofen_55501 (Österreich, Salzburg, Pongau, Bischofshofen)
Subjects_Name_0_s
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_Key_0_s
2b1e1a2e-9304-480a-bee6-f8bef4c77f71
Media_Key_0_s
883046d9-be25-44c9-9672-9aa86ab3154a
_version_
1807580757732884500