UNBEKANNT (Person)
Fundort
Golling an der Salzach (Österreich, Salzburg, Tennengau)
Material / Technik
Kunststoff (Material)
Länge
11,5 cm erh.
Sammlung
Archäologie
Inventar-Nr.
ARCH 125 a
Creditline
Salzburg Museum
Kurzbeschreibung
Oberständiges Lappenbeil mit bogenförmiger Schneide. Proximales Ende bzw. Nacken auf Höhe der Lappenschäftung abgebrochen. Auf beiden Lappenaußenseiten je eine Punze mit Kreuz- und Querstrichen. Kopie von ARCH 125.
Key
1896e0d7-b799-4b29-9c14-27000c1c541e
Create_date
2015-02-09T14:52:44Z
Change_date
2020-03-04T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T18:01:34Z
Container_Key_s
02a01451-7b9e-4204-87c7-f990d46b684d
Container_Text_S
Archäologie
Container_Text_S_sort
Archäologie
InventoryNumber_S
ARCH 125 a
InventoryNumber_S_sort
ARCH 125 a
Title_S
Oberständiges Lappenbeil (Waffe, Schlagwaffe, Streitaxt, Streitbeil, Beil, Lappenbeil)
Title_S_sort
Oberständiges Lappenbeil (Waffe, Schlagwaffe, Streitaxt, Streitbeil, Beil, Lappenbeil)
ShortDescription_s
Oberständiges Lappenbeil mit bogenförmiger Schneide. Proximales Ende bzw. Nacken auf Höhe der Lappenschäftung abgebrochen. Auf beiden Lappenaußenseiten je eine Punze mit Kreuz- und Querstrichen. Kopie von ARCH 125.
MaterialTechnique_s
Kunststoff (Material)
Creditline_s
Salzburg Museum
GeographicReferences_Search_s
Golling an der Salzach (Österreich, Salzburg, Tennengau)
Subjects_Search_s
UNBEKANNT (Person)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
Dimensions_Dimension_0_s
11,5 cm erh.
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Fundort
GeographicReferences_Text_0_s
Golling an der Salzach (Österreich, Salzburg, Tennengau)
Subjects_Name_0_s
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_Key_0_s
2b1e1a2e-9304-480a-bee6-f8bef4c77f71
Media_Key_0_s
151e9e71-5daf-4c0d-aa4c-f826eb12a328
_version_
1807580733283238000