Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > MÜ 41203

10 Groschen, Republik Österreich

Münzherr Republik Österreich (1918 - 1934)

Entwerfer Heinrich Zita (1882 – 1951)

Datierung 1925

Münzstätte Wien

Material / Technik Kupfer-Nickel-Legierung, geprägt

Gewicht 4,38 g

Durchmesser 22 mm

Systematik Münze (Grundwissenschaftliches Objekt)

Sammlung Münzen Medaillen und Geldwertzeichen

Inventar-Nr. MÜ 41203

Creditline Salzburg Museum

Kurzbeschreibung Frauenkopf mit Tiroler Tracht nach rechts, dahinter Berggipfel. Unten Künstlersignatur. Umschrift. Rückseite: Wertangabe und Jahreszahl in Kranz aus Edelweiß und Enzian.

Beschreibung Im Jahr 1925 wurde die durch die Inflation entwertete Österreichische Krone im Verhältnis 10.000 zu 1 durch den Schilling = 100 Groschen ersetzt. Aus 100 Kronen wurde 1 Groschen. Durch die gedrängte Darstellung der Wertzahlen auf den letzten Kronen-Münzen konnte später leicht der neue Wert übernommen werden, ohne das Gesamtbild der Prägungen stark zu verändern.

Key
073bf40b-fe39-4b1d-a81c-204596c2394f
Module_ref
collection
Create_date
2020-04-30T07:45:01Z
Change_date
2020-04-29T22:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T19:44:24Z
Container_s
AufId173
Container_Key_s
6080426d-27d6-4653-819a-89ea485de227
Container_Text_S
Münzen Medaillen und Geldwertzeichen
Container_Text_S_sort
Münzen Medaillen und Geldwertzeichen
InventoryNumber_S
MÜ 41203
InventoryNumber_S_sort
MÜ 41203
Title_S
10 Groschen, Republik Österreich
Title_S_sort
10 Groschen, Republik Österreich
ShortDescription_s
Frauenkopf mit Tiroler Tracht nach rechts, dahinter Berggipfel. Unten Künstlersignatur. Umschrift. Rückseite: Wertangabe und Jahreszahl in Kranz aus Edelweiß und Enzian.
Dating_s
1925
YearFrom_I
1925
YearTo_I
1925
Systematic_s
Münze (Grundwissenschaftliches Objekt)
MaterialTechnique_s
Kupfer-Nickel-Legierung, geprägt
LongDescription_s
Im Jahr 1925 wurde die durch die Inflation entwertete Österreichische Krone im Verhältnis 10.000 zu 1 durch den Schilling = 100 Groschen ersetzt. Aus 100 Kronen wurde 1 Groschen. Durch die gedrängte Darstellung der Wertzahlen auf den letzten Kronen-Münzen konnte später leicht der neue Wert übernommen werden, ohne das Gesamtbild der Prägungen stark zu verändern.
Creditline_s
Salzburg Museum
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Wien
Subjects_Search_s
Republik Österreich (1918 - 1934), Heinrich Zita (1882 – 1951)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
2
Dimensions_Type_0_s
Gewicht
Dimensions_Dimension_0_s
4,38 g
Dimensions_Type_1_s
Durchmesser
Dimensions_Dimension_1_s
22 mm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Münzstätte
GeographicReferences_Text_0_s
Wien
list_Subjects_I
2
Subjects_Function_0_s
Münzherr
Subjects_Name_0_s
Republik Österreich (1918 - 1934)
Subjects_SortedName_0_S
Republik Österreich (1918 - 1934)
Subjects_SortedName_0_S_sort
Republik Österreich (1918 - 1934)
Subjects_DisplayName_0_S
Republik Österreich (1918 - 1934)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
Republik Österreich (1918 - 1934)
Subjects_Key_0_s
a7f85a00-80e5-4edd-b90e-10b62bd7bd8f
Subjects_Function_1_s
Entwerfer
Subjects_Name_1_s
Zita
Subjects_FirstName_1_s
Heinrich
Subjects_SortedName_1_S
Zita, Heinrich
Subjects_SortedName_1_S_sort
Zita, Heinrich
Subjects_DisplayName_1_S
Heinrich Zita (1882 – 1951)
Subjects_DisplayName_1_S_sort
Heinrich Zita (1882 – 1951)
Subjects_Key_1_s
5b0105ae-69e8-4191-9d30-17d6afca6063
list_Media_I
2
Media_Key_0_s
482d52ae-3f2b-44b4-a8a4-6aad19f6a0ea
Media_Key_1_s
901d4fd1-fda9-41d2-9ad5-bf33d00b97db
_version_
1807580899798155300
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0